- im [oder in] Hinblick auf etwas
- im [oder in] Hinblick auf etwasAkkusativ; (hinsichtlich) compte tenu de quelque chose
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Französisch Wörterbuch. 2013.
Etwas in jemandes Hand \(oder: Hände\) legen — Etwas in jemandes Hand (oder: Hände) legen; in jemandes Hand (oder: Händen) liegen (oder: stehen); jemanden (oder: etwas) in jemandes Hand geben Die Wendungen sind sprachlich gehoben. »Etwas in jemandes Hand/(oder:) Hände legen« bedeutet… … Universal-Lexikon
etwas im Auge haben — etwas erwägen; etwas anstreben; etwas anvisieren; etwas planen; etwas vorhaben * * * Etwas im Auge haben; jemanden (oder: etwas) im Auge behalten Wer bildlich gesprochen etwas im Auge hat, hat etwas Bestimmtes im Sinn, hat etwas Bestimmtes vor … Universal-Lexikon
auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> … Universal-Lexikon
in jemandes Hand \(oder: Händen\) liegen \(oder: stehen\) — Etwas in jemandes Hand (oder: Hände) legen; in jemandes Hand (oder: Händen) liegen (oder: stehen); jemanden (oder: etwas) in jemandes Hand geben Die Wendungen sind sprachlich gehoben. »Etwas in jemandes Hand/(oder:) Hände legen« bedeutet… … Universal-Lexikon
jemanden \(oder: etwas\) in jemandes Hand geben — Etwas in jemandes Hand (oder: Hände) legen; in jemandes Hand (oder: Händen) liegen (oder: stehen); jemanden (oder: etwas) in jemandes Hand geben Die Wendungen sind sprachlich gehoben. »Etwas in jemandes Hand/(oder:) Hände legen« bedeutet… … Universal-Lexikon
jemanden \(oder: etwas\) im Auge behalten — Etwas im Auge haben; jemanden (oder: etwas) im Auge behalten Wer bildlich gesprochen etwas im Auge hat, hat etwas Bestimmtes im Sinn, hat etwas Bestimmtes vor: Er hat nur seinen Vorteil im Auge. Hatten Sie ein bestimmtes Modell im Auge? Wer… … Universal-Lexikon
Luftangriffe auf das Ruhrgebiet — Die Luftangriffe auf das Ruhrgebiet der britischen und US amerikanischen alliierten Mächte im Zweiten Weltkrieg hatten das Ziel, durch verschiedene militärische Luftoffensiven mit unterschiedlichen Strategien die Produktion und den Transport… … Deutsch Wikipedia
Antrag auf ein Volksbegehren — Der Antrag auf ein Volksbegehren (manchmal auch: Antrag auf Zulassung des Volksbegehrens) ist ein Instrument der direkten Demokratie in Deutschland. Im Gesamtverfahren der Volksabstimmung ist er in den meisten Bundesländern der erste Schritt und… … Deutsch Wikipedia
Evaluationsfunktionen — Evaluation (Evaluierung) (auch: Validierung und Verifizierung, Funktionsprüfung, Qualitätskontrolle oder Praxistest) bedeutet allgemein die zweckgerichtete Untersuchung, ob ein sinnlich wahrnehmbares oder bloß gedachtes Ding (Objekt) durch sein… … Deutsch Wikipedia
Evaluationstheorie — Evaluation (Evaluierung) (auch: Validierung und Verifizierung, Funktionsprüfung, Qualitätskontrolle oder Praxistest) bedeutet allgemein die zweckgerichtete Untersuchung, ob ein sinnlich wahrnehmbares oder bloß gedachtes Ding (Objekt) durch sein… … Deutsch Wikipedia
Evaluieren — Evaluation (Evaluierung) (auch: Validierung und Verifizierung, Funktionsprüfung, Qualitätskontrolle oder Praxistest) bedeutet allgemein die zweckgerichtete Untersuchung, ob ein sinnlich wahrnehmbares oder bloß gedachtes Ding (Objekt) durch sein… … Deutsch Wikipedia